Holzhaus Magazin
Anzeige
Navigation
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
Social Media
Instagram 0 Followers
Facebook 0 Likes
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
0 Followers
0 Likes
Holzhaus Magazin
Holzhaus Magazin
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
  • Holzhaus

Warum ein Holzhaus?

  • 09/01/2021
  • Andreas Geyer
Total
2
Shares
0
0
2

Hier gibt’s ein paar Fakten, Zahlen und Infos, mit denen die Entscheidung zum Holzhaus garantiert leichter fällt. Außerdem räumen wir mit Vorurteilen auf, wenn es ums Bauen mit dem Werkstoff Holz geht.

Bauzeit

Wie schon im Beitrag „Die Grundsatzentscheidung“ beschrieben, besticht ein Holzhaus durch seine schnelle Fertigung. Im Holzbauunternehmen werden die Elemente so vorbereitet, dass sie innerhalb kürzester Zeit direkt vor Ort zusammengefügt werden können. Sogar die Vorbereitungen für die Haustechnik sind hier schon eingeschlossen. Da ein Holzhaus ohne Beton auskommt, fallen die oft über Wochen andauernden Trocknungszeiten komplett weg.

Design

Viele Menschen denken bei einem Holzhaus noch an klobige Hütten. Dabei vergessen sie, dass ein Holzhaus im Design genauso modern gebaut werden kann, wie ein Steinhaus. Den eigenen Wünschen ist in Sachen Gestaltung und Aussehen keine Grenzen gesetzt. Wer das Element Holz dabei sichtbar verbauen will, kann das gerne tun, muss es aber nicht.

Moderne Architektur
Interior Design
Architektur

Den Stempel aufgedrückt

Natürlich werden die Elemente für das Haus im Holzbauunternehmen vorgefertigt. Das heißt aber noch lange nicht, dass es Einschränkungen bei Raumaufteilungen oder Positionierungen gibt. In Planungsgesprächen mit den Bauunternehmen kann Innen- und Außengestaltung ganz variabel geplant werden. Vorgegebene Raum- oder Fenstergrößen gibt es nicht. Das Haus wird individuell nach den Vorstellungen der Bauherren geplant und realisiert.

Umweltfreundliches Bauen

Um Bauholz zu gewinnen, werden Holzarten aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Zudem wächst Holz natürlich nach und ist daher der derzeit einzig natürlich nachwachsende Baustoff. Während ein Baum wächst, produziert er Sauerstoff und lagert CO2 ein. Somit entzieht er der Luft Treibhausgase. Recherchen zufolge entlasten wir die Umwelt durch das Bauen eines Einfamilienhauses um ca. 80 Tonnen CO2.

Wärmedämmung und Energieeffizienz

Holz hat von Natur aus sehr gute Wärmedämmeigenschaften. Holzhäuser erreichen mühelos die von der Energieeinsparverordnung EnEv vorgegebenen Effizienzstandards, nicht zuletzt wegen der Paarung von Wandaufbau und Dämmverfahren. Förderfähige Häuser wie zum Beispiel ein KfW55- oder KfW40-Haus sowie Passivhäuser sind im Holzrahmenbau einfacher und mit geringeren Wandstärken zu erreichen. Das spart Wohnfläche und dadurch Kosten! Durch die Verwendung von Zellulosedämmung wird ein besserer Schutz vor Hitze im Sommer erreicht.

Langlebigkeit

Wenn wir in Südtirol oder den Alpen Urlaub machen kommen wir zu Hauf an Holzhäusern vorbei, die teilweise schon mehrere Jahrhunderte stehen. Ein Holzhaus kann in Sachen Langlebigkeit absolut mit einem Steinhaus mithalten. Die Produktion wurde so perfektioniert, dass es keine Bedenken bei der Lebensdauer gibt.

Brennfähigkeit

Das ist oft eine der ersten Aussagen, wenn man sich über Holzhäuser unterhält. „Das Haus brennt doch viel schneller“. Das ist tatsächlich ein großer Irrtum. Holzhäuser unterliegen den gleichen Brandschutzbestimmungen wie Häuser, die mit anderen Bauweisen erstellt wurden. Holz hat sogar eine eigene Schutzfunktion, welche dazu führt, dass es nicht schneller brennt, als andere Materialien.

Aufgrund der vielen Vorteile, die ein Holzhaus mit sich bringt, wurden im Jahr 2020 ca. 30% aller Häuser mit Holz gebaut. Das ist eine tolle Quote und der absolut richtige Schritt, wenn es um die Erhaltung von Ressourcen und unserer Umwelt geht!

Total
2
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 2
Verwandte Themen
  • Fakten zum Holzhaus
  • Holzhaus
  • Wissenswertes
Andreas Geyer

Vorheriger Beitrag
Zellulosedämmung
  • Bauweise

Die Grundsatzentscheidung und unser Baupartner

  • 06/01/2021
  • Katharina Geyer
Zum Beitrag
Nächster Artikel
Planungsphase Header
  • Planungsphase

Die Planungsphase

  • 13/01/2021
  • Katharina Geyer
Zum Beitrag
Das könnte Dich auch interessieren
Photovoltaikanlage Holzhaus
Zum Beitrag
  • Holzhaus

Solarstrom und Batteriespeicher im Holzhaus: Nachhaltig, effizient und kostensparend

  • Andreas Geyer
  • 27/05/2023
Fjorborg Schwedenhaus Header
Zum Beitrag
  • Holzhaus

Der Baustil – ganz individuell

  • Andreas Geyer
  • 09/03/2023
E-Book Holzhäuser
Zum Beitrag
  • Holzhaus

Design und Umweltbewusstsein: Das E-Book mit Holzhäuser

  • Katharina Geyer
  • 15/08/2021
Holzvorkommen Bauboom Header
Zum Beitrag
  • Holzhaus

Holzvorkommen während des Baubooms

  • Katharina Geyer
  • 28/04/2021
2 Kommentare
  1. Tuula Lipponen sagt:
    16/02/2023 um 12:57 Uhr

    Gut zu wissen, dass es bereits für die Einzelteile in der Anfertigung Planungsgespräche gibt. Meine Familie möchte ein Holzhaus aus einzelnen Elementen bauen lassen. Dafür suchen wir uns die nächste Woche einen geeigneten Ansprechpartner zum Thema Elementbau für Häuser.

    Antworten
    1. Andreas Geyer sagt:
      20/02/2023 um 10:25 Uhr

      Hi Tuula,

      ein Holzhaus zu bauen, ist wohl die beste Entscheidung, die deine Familie treffen kann. Aus eigener Erfahrung können wir das bestätigen! 🙂
      Checkt einfach diverse Anbieter und entscheidet euch für denjenigen, bei dem ihr das beste Bauchgefühl und Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt. Viel Erfolg bei der Suche!

      Viele Grüße
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige
Neueste Beiträge
  • Winterzauber im Garten: So machst du deine grünen Lieblinge frostfest!
  • Bauprojekt Außenanlagen: Wenn der Garten Gestalt annimmt
  • Brewspire – Die individuelle Espressomaschinen-Manufaktur
  • Unsere grüne Reise: Wie wir mit dem Balkonkraftwerk von priwatt.de Energie erzeugen und einsparen
  • Pröls Haustechnik GmbH
Neueste Kommentare
  • Andreas Geyer bei Fliesen KEMPF – Fliesen, Bodenbeläge & mehr
  • Anni bei Fliesen KEMPF – Fliesen, Bodenbeläge & mehr
  • Andreas Geyer bei Warum ein Holzhaus?
  • Tuula Lipponen bei Warum ein Holzhaus?
  • Andreas Geyer bei Das Tiny House – klein, aber oho!
Beliebte Beiträge
  • Winterzauber im Garten 1
    Winterzauber im Garten: So machst du deine grünen Lieblinge frostfest!
    • 21/09/2023
  • Garten Außenanlagen Luftbild 2
    Bauprojekt Außenanlagen: Wenn der Garten Gestalt annimmt
    • 13/09/2023
  • Holzhaus Magazin Brewspire Header 3
    Brewspire – Die individuelle Espressomaschinen-Manufaktur
    • 27/07/2023
  • Holzhaus Magazin Balkonkraftwerk Priwatt 4
    Unsere grüne Reise: Wie wir mit dem Balkonkraftwerk von priwatt.de Energie erzeugen und einsparen
    • 14/07/2023
  • Pröls Haustechnik GmbH 5
    Pröls Haustechnik GmbH
    • 10/06/2023
Kürzliche Beiträge
  • Photovoltaikanlage Holzhaus
    Solarstrom und Batteriespeicher im Holzhaus: Nachhaltig, effizient und kostensparend
    • 27/05/2023
  • Gabionenkoerbe
    Gabionenkörbe
    • 11/05/2023
  • Fjorborg Schwedenhaus Header
    Der Baustil – ganz individuell
    • 09/03/2023
Kategorien
  • Angebotsphase (1)
  • Bauphase (8)
  • Bauweise (1)
  • Bodenbeläge (1)
  • Elektrotechnik (1)
  • Experten (5)
  • Finanzdienstleister (1)
  • Fliesen (1)
  • Grundstück (1)
  • Hausbau-Blog (7)
  • Holzhaus (5)
  • Holzhausbau (1)
  • Interior (5)
  • Lifestyle (10)
  • Outdoor (5)
  • Planungsphase (4)
  • Sanitär- & Heizungstechnik (1)
  • Über uns (1)
  • Versicherung (1)
  • Wissenswertes (2)
  • Zimmerei (1)
Holzhaus Magazin
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
©2023 Holzhaus Magazin – Cookies verwalten

Suchbegriff eintragen und Enter drücken.