Holzhaus Magazin
Anzeige
Navigation
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
Social Media
Instagram 867 Followers
Facebook 109 Likes
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
867 Followers
109 Likes
Holzhaus Magazin
Holzhaus Magazin
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
  • Holzhaus

Design und Umweltbewusstsein: Das E-Book mit Holzhäuser

  • 15/08/2021
  • Katharina Geyer
E-Book Holzhäuser
Foto: Eugen Happacher
Total
2
Shares
2
0
0

Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „Die schönsten Holzhäuser“ wurden Studierende, Architekten und Bauherren aufgerufen, Ihre Entwürfe außergewöhnlicher, bemerkenswerter und interessanter Holzhäuser einzureichen.

Dabei ist ein E-Book mit ausgewählten Gebäuden entstanden, die zeigen, wie vielfältig das nachhaltige Material Holz genutzt werden kann, um umweltbewusstes Bauen auf höchstem Niveau zu erreichen.

Holz: Das Baumaterial der Zukunft

Ressourcenverbrauch, Umweltbelastung und Recycling sind die großen Themen unserer Zeit. Die Baubranche ist für 40 Prozent des Ressourcenverbrauchs und für 30 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Gerade deshalb ist ein langfristiger Weg zu nachhaltigem Bauen wichtig. Eine Lösung: Das Baumaterial Holz. Es wird unter den umweltfreundlichsten Bedingungen im Ökosystem Wald hergestellt und speichert CO2 noch zwischen 40 und 100 Jahren nachdem es gefällt wurde. Sein entscheidendes Merkmal: Es wächst immer wieder nach. Nahezu alle Preisträger von Architekturwettbewerben beschäftigen sich in einer vielfältigen Form mit dem Einsatz von Holz als Baustoff. Das liegt daran, dass Holz als Baumaterial nicht nur Freiräume in der Gestaltung des Wohnraums bietet, sondern auch die individuelle Entfaltung in eine nachhaltige Zukunft ermöglicht.

Kreativität: Holz als Allrounder

Da Holz kein homogener Baustoff ist, ist das Spektrum seiner Eigenschaften vielfältig. Wie dieser Wettbewerb gezeigt hat, bietet es flexible und variantenreiche Gestaltungsmöglichkeiten für neue Ideen in der Architektur. Holz ist ein Baustoff mit langer Tradition und zugleich hochmodern. Er verbindet hervorragende technische Eigenschaften mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. 

Es lassen sich kleine Lebensräume schaffen, wie das „BauMhaus“ von SK.a Architektur, welches sie selbst als eine „einfache, autarke Holzkiste“ beschreiben, in dem eine kleine Familie Platz findet und durch seine Bauweise nah an Bäumen Erlebnisräume mit der Natur schafft. Aber auch große Wohnquartiere, die aus Holz gebaut sind und damit vielen Familien und Generationen ein nachhaltiges Klima ermöglicht. 

Entwicklungsmöglichkeiten durch neue Technik

Wenn Du als Architekt den Baustoff Holz verwenden wollen, dann profitierst Du auch von der CNC-Technik, mit der das Material ganz leicht in dreidimensionale Formen gebracht werden kann. Das führt zu einer Entwicklungsmöglichkeit für neue Ideen mit mehr Effizienz, Nachhaltigkeit, Funktionalität und Qualität in der Architektur. 

Perfekt für den Fensterbau: Holz bleibt formstabil

Ob Fichte, Lärche, Eiche oder Tanne: Holz bietet auch im Fensterbau große Vorteile: Joachim E. Kranendonck erklärt in einem Experteninterview, dass es, im Gegensatz zu Metall oder Kunststoff, bei großen Temperaturunterschieden formstabil bleibt. Das Problem, dass sich die Fensterrahmen im Sommer zusammenziehen und nur von schwer öffnen lassen, ist damit eine Sache der Vergangenheit. Kalte Temperaturen im Winter, machen dem Holz auch nichts aus: Es zieht sich nicht zusammen, wie andere Materialien und hält somit dicht. 

Lade jetzt das eBook runter und erfahre, wer die Gewinner des Wettbewerbs sind. Lass Dich für ihre Entwürfe inspirieren, bestaune die beeindruckenden Grafiken und Fotografien und bekomme detaillierte Entwürfe von Architekten der 10 schönsten Holzhäuser.

Zum E-Book

Die schönsten Holzhäuser 2020 E-Book
© Sorpetaler Fensterbau GmbH
Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Verwandte Themen
  • E-Book
  • Holzhaus
Katharina Geyer

Vorheriger Beitrag
Holzland.de Header
  • Lifestyle

HolzLand.de – Dein Holzhändler-Marktplatz

  • 18/07/2021
  • Andreas Geyer
Zum Beitrag
Nächster Artikel
Die Stelltage Header
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Die Stelltage und was danach geschah

  • 15/08/2021
  • Katharina Geyer
Zum Beitrag
Das könnte Dich auch interessieren
Fjorborg Schwedenhaus Header
Zum Beitrag
  • Holzhaus

Der Baustil – ganz individuell

  • Andreas Geyer
  • 09/03/2023
Holzvorkommen Bauboom Header
Zum Beitrag
  • Holzhaus

Holzvorkommen während des Baubooms

  • Katharina Geyer
  • 28/04/2021
Zum Beitrag
  • Holzhaus

Warum ein Holzhaus?

  • Andreas Geyer
  • 09/01/2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige
Neueste Beiträge
  • Der Baustil – ganz individuell
  • Bellaworx
  • Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
  • Die letzten Züge
  • Das Fichtelchalet
Neueste Kommentare
  • Andreas Geyer bei Warum ein Holzhaus?
  • Tuula Lipponen bei Warum ein Holzhaus?
  • Andreas Geyer bei Das Tiny House – klein, aber oho!
  • Andreas Geyer bei Der Garten- und Schwimmteich
  • Anton Schneider bei Das Tiny House – klein, aber oho!
Beliebte Beiträge
  • Fjorborg Schwedenhaus Header 1
    Der Baustil – ganz individuell
    • 09/03/2023
  • Holzhaus Magazin Gemälde Bellaworx 2
    Bellaworx
    • 28/11/2022
  • Holzhaus Ferienwohnung Header 3
    Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
    • 24/09/2022
  • Die letzten Züge 4
    Die letzten Züge
    • 16/06/2022
  • Fichtelchalet Header 5
    Das Fichtelchalet
    • 15/02/2022
Kürzliche Beiträge
  • Küche & Garderobe Header
    Küche & Garderobe
    • 07/02/2022
  • Wand und Bodenbeläge Header
    Unsere Boden- und Wandgestaltung
    • 23/01/2022
  • Immobilienverkauf Header
    Tipps für den Immobilienverkauf
    • 05/12/2021
Kategorien
  • Angebotsphase (1)
  • Bauphase (6)
  • Bauweise (1)
  • Bodenbeläge (1)
  • Elektrotechnik (1)
  • Experten (4)
  • Finanzdienstleister (1)
  • Fliesen (1)
  • Grundstück (1)
  • Hausbau-Blog (5)
  • Holzhaus (4)
  • Holzhausbau (1)
  • Interior (4)
  • Lifestyle (9)
  • Outdoor (2)
  • Planungsphase (4)
  • Über uns (1)
  • Versicherung (1)
  • Wissenswertes (2)
  • Zimmerei (1)
Endlich! Wir haben einen passenden Spiegel im Gästebad gefunden. 🥰 Nachdem wir schon diverse Spiegel gefunden, bestellt und dank mangelnder Qualität wieder zurückgeschickt haben, sind wir endlich fündig geworden und total zufrieden. 🙂 36 4
👉🏻 Neuer Beitrag im Holzhaus Magazin!⁠ 25 0
Über unserem Küchenblock hängt eine Lampe von @flos.💡⁠ 25 0
Wenn ihr nach rechts swiped, seht ihr den Ofyr mal in Action! 🔥⁠ 32 1
Bei diesem Wetter bleibt unser Ofyr erstmal verschlossen. 😏 Hoffentlich kommt bald der Schnee ❄️, damit wir uns bei Glühwein um den Grill – der dann zur Feuerschale wird – versammeln und eine tolle Zeit genießen können. 🥰⁠ 26 0
Wie versprochen, folgt ein Gesamteindruck der beiden Kunstwerke von @bellaworx.art 🙌🏻 Licht aus, Spot an! 🎬  We love it! 🥰 21 1
Holzhaus Magazin
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
©2023 Holzhaus Magazin – Cookies verwalten

Suchbegriff eintragen und Enter drücken.