Holzhaus Magazin
Anzeige
Navigation
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
Social Media
Instagram 872 Followers
Facebook 109 Likes
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
872 Followers
109 Likes
Holzhaus Magazin
Holzhaus Magazin
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Die Bodenplatte – das Fundament unseres Hauses

  • 13/05/2021
  • Andreas Geyer
Bodenplatte Header
Total
4
Shares
3
0
1

Vor kurzer Zeit wurden die Arbeiten an unserer Bodenplatte abgeschlossen.

Zum Anfang wurde der Mutterboden auf unserem Grundstück in der vorgesehenen Tiefe abgegraben und ein Kiesbett aufgebracht. Das Kiesbett wurde mit einer Rüttelplatte verdichtet. Die meisten kennen diesen Prozess als „Anlegen der Sauberkeitsschicht“.

Mehr zu den Bodenarbeiten lest ihr in unserem vorherigen Post: Endlich wird’s ernst – Die Bodenarbeiten

Dann war auch schon Zeit für das Schnurgerüst. Ein Schnurgerüst dient zur Positionierung der Außenkanten eines zu errichtenden Gebäudes. Es wird zunächst als reines Holzgestell errichtet und befindet sich in der Regel etwa 1 bis 2 Meter außerhalb der späteren Gebäudekanten und oberhalb der Baugrube.

Schnurgerüst
Im Bild sind die Schalung der Bodenplatte und im Hintergrund das Schnurgerüst zu sehen.

Nach dem Aufstellen des Schnurgerüsts wurde die Schalung für die Bodenplatte angebracht, dien Erdungseisen und die Bewehrungsmatten innerhalb der Schalung verlegt.

Als der Beton für die Bodenplatte geliefert wurde waren wir live dabei und durften den Prozess mitverfolgen. In mehreren Lastzügen wurde der Transportbeton gebracht und durch einen Bauarbeiter mit einem Schlauch innerhalb der Schalung verteilt. Der noch flüssige Beton wurde mit einem Rüttler verdichtet und danach mit einer Setzplatte möglichst gleichmäßig abgezogen.

Betonierarbeiten Bodenplatte
Live dabei – Betonierarbeiten für unsere Bodenplatte

Nach vollständiger Befüllung der Schalung wird eine große Bauplane auf der Bodenplatte verteilt um sie so vor Frost oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Einer der Bauarbeiter teilte uns mit, dass der Beton nun für ca. 28 Tage aushärten muss, er und seine Kollegen am nächsten Tag aber bereits darauf laufen würden.

Drohnenfoto Grundstück Bodenplatte

Übrigens:

Die Bodenplatte für unser Haus und die Garage wurden auf 2 Etappen gegossen. Da die Garage genau auf unserer Grundstücksgrenze errichtet wird, wurde zu unseren Nachbarn hin ein Ringfundament zur Absicherung gegossen.

Impressionen

Schnurgerüst
Bodenplatte Andi & Katha
Drohnenfoto Bodenplatte
Drohnenfoto Grundstück Bodenplatte
Bodenplatte final
Bodenplatte Draufsicht
Fundament Wärmepumpe
Bodenplatte Straßenansicht
Bodenplatte Zwischenschritte
Stahlmatten Garage
Feierabend Bodenplatte
Stahlmatten
KG2000 Rohre
KG2000 Rohre
KG2000 Rohre
Bagger
Kies
Bagger & Rüttelplatte
Rückstauklappe
Luftaufnahme Betonierarbeiten
Vorbereitungen Betonierarbeiten
Betonierarbeiten Bodenplatte
Terrassentest Katha
Planiearbeiten
Bagger
Bagger Führerhaus
Bagger
Katha Bagger
Planiearbeiten Abends
Bagger Story
Bagger Story
Vermessung Bodenplatte
Vermessung Bodenplatte 1
Vermessung Bodenplatte 3
Betonierarbeiten

Total
4
Shares
Share 3
Tweet 0
Pin it 1
Verwandte Themen
  • Betonierarbeiten
  • Bodenarbeiten
  • Bodenplatte
Andreas Geyer

Vorheriger Beitrag
Baufimanufaktur Header
  • Experten
  • Finanzdienstleister

Baufimanufaktur

  • 12/05/2021
  • Andreas Geyer
Zum Beitrag
Nächster Artikel
Hotel Pfeiss Header
  • Lifestyle

Hotel Pfeiss – genießen bei Freunden

  • 03/06/2021
  • Katharina Geyer
Zum Beitrag
Das könnte Dich auch interessieren
Die letzten Züge
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Die letzten Züge

  • Katharina Geyer
  • 16/06/2022
Küche & Garderobe Header
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Küche & Garderobe

  • Katharina Geyer
  • 07/02/2022
Wand und Bodenbeläge Header
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Unsere Boden- und Wandgestaltung

  • Katharina Geyer
  • 23/01/2022
Die Stelltage Header
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Die Stelltage und was danach geschah

  • Katharina Geyer
  • 15/08/2021
Bodenarbeiten Header
Zum Beitrag
  • Bauphase

Endlich wird’s ernst – Die Bodenarbeiten

  • Katharina Geyer
  • 05/04/2021
Baubeginnanzeige Header
Zum Beitrag
  • Wissenswertes

Baubeginnanzeige – bald geht’s los!

  • Katharina Geyer
  • 07/03/2021
Detailbesprechung
Zum Beitrag
  • Planungsphase

Detailbesprechung mit unseren Dienstleistern

  • Andreas Geyer
  • 28/02/2021
Versicherung Header
Zum Beitrag
  • Versicherung
  • Wissenswertes

Versicherungen – eine Vielzahl an Möglichkeiten

  • Katharina Geyer
  • 07/02/2021
2 Kommentare
  1. Tuula Lipponen sagt:
    03/08/2022 um 09:37 Uhr

    Interessant, dass der Beton bis zu einem Monat aushärten muss. Mein Mann und ich haben ein Grundstück und wollen demnächst mit dem Hausbau beginnen. Zuerst suchen wir uns einen Ansprechpartner, um uns über das richtige Fundament oder eine Bodenplatte zu informieren.

    Antworten
    1. Andreas Geyer sagt:
      04/08/2022 um 17:43 Uhr

      Es gibt sicherlich auch Anbieter, die schon nach wenigen Wochen direkt mit den Anschlussarbeiten fortfahren. Gibt mit Sicherheit auch verschiedene Arten von Beton, der z. B. schneller aushärtet. Wir hatten die Zeit, damit die Bodenplatte vernünftig aushärten konnte. 😉

      Viele Grüße
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige
Neueste Beiträge
  • Bellaworx
  • Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
  • Die letzten Züge
  • Das Fichtelchalet
  • Küche & Garderobe
Neueste Kommentare
  • Andreas Geyer bei Das Tiny House – klein, aber oho!
  • Andreas Geyer bei Der Garten- und Schwimmteich
  • Anton Schneider bei Das Tiny House – klein, aber oho!
  • Mark bei Der Garten- und Schwimmteich
  • Andreas Geyer bei Die Bodenplatte – das Fundament unseres Hauses
Beliebte Beiträge
  • Holzhaus Magazin Gemälde Bellaworx 1
    Bellaworx
    • 28/11/2022
  • Holzhaus Ferienwohnung Header 2
    Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
    • 24/09/2022
  • Die letzten Züge 3
    Die letzten Züge
    • 16/06/2022
  • Fichtelchalet Header 4
    Das Fichtelchalet
    • 15/02/2022
  • Küche & Garderobe Header 5
    Küche & Garderobe
    • 07/02/2022
Kürzliche Beiträge
  • Wand und Bodenbeläge Header
    Unsere Boden- und Wandgestaltung
    • 23/01/2022
  • Immobilienverkauf Header
    Tipps für den Immobilienverkauf
    • 05/12/2021
  • Fliesen Kempf Header
    Fliesen KEMPF – Fliesen, Bodenbeläge & mehr
    • 19/09/2021
Kategorien
  • Angebotsphase (1)
  • Bauphase (6)
  • Bauweise (1)
  • Bodenbeläge (1)
  • Elektrotechnik (1)
  • Experten (4)
  • Finanzdienstleister (1)
  • Fliesen (1)
  • Grundstück (1)
  • Hausbau-Blog (5)
  • Holzhaus (3)
  • Holzhausbau (1)
  • Interior (4)
  • Lifestyle (9)
  • Outdoor (2)
  • Planungsphase (4)
  • Über uns (1)
  • Versicherung (1)
  • Wissenswertes (2)
  • Zimmerei (1)
Endlich! Wir haben einen passenden Spiegel im Gästebad gefunden. 🥰 Nachdem wir schon diverse Spiegel gefunden, bestellt und dank mangelnder Qualität wieder zurückgeschickt haben, sind wir endlich fündig geworden und total zufrieden. 🙂 37 4
👉🏻 Neuer Beitrag im Holzhaus Magazin!⁠ 25 0
Über unserem Küchenblock hängt eine Lampe von @flos.💡⁠ 25 0
Wenn ihr nach rechts swiped, seht ihr den Ofyr mal in Action! 🔥⁠ 32 1
Bei diesem Wetter bleibt unser Ofyr erstmal verschlossen. 😏 Hoffentlich kommt bald der Schnee ❄️, damit wir uns bei Glühwein um den Grill – der dann zur Feuerschale wird – versammeln und eine tolle Zeit genießen können. 🥰⁠ 26 0
Wie versprochen, folgt ein Gesamteindruck der beiden Kunstwerke von @bellaworx.art 🙌🏻 Licht aus, Spot an! 🎬  We love it! 🥰 21 1
Holzhaus Magazin
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
©2023 Holzhaus Magazin – Cookies verwalten

Suchbegriff eintragen und Enter drücken.