Holzhaus Magazin
Anzeige
Navigation
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
Social Media
Instagram 0 Followers
Facebook 0 Likes
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
0 Followers
0 Likes
Holzhaus Magazin
Holzhaus Magazin
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
  • Grundstück

Der Grundstückskauf

  • 05/01/2021
  • Katharina Geyer
Gründstückskauf
Total
0
Shares
0
0
0

Der Kauf des Grundstücks lief relativ unkompliziert ab. Da wir unser Grundstück direkt von der Gemeinde abgekauft haben, war der Bürgermeister der Gemeinde unser Ansprechpartner. Nach Klärung aller offenen Fragen, mussten wir ihm einige unserer persönlichen Daten zur Verfügung stellen, sodass auf dieser Basis ein Kaufvertrag erstellt werden konnte. Den Kaufvertrag erhielten wir vom Notar innerhalb weniger Tage als Kopie per Post mit der Bitte, uns diesen sorgfältig durchzulesen und inhaltlich zu prüfen. Der Kaufvertrag ist insgesamt 17 Doppelseiten lang und enthält alle Informationen rund um das Grundstück. Nach erfolgreicher Prüfung durch uns konnte ein Termin im Einvernehmen mit unserem Bürgermeister vereinbart werden, welcher unmittelbar später stattfand. Beim Termin selbst war der Bürgermeister, als handelnde Person für die Gemeinde, Andi und ich sowie der Notar anwesend. Der Termin dauerte in etwa eine Stunde. Der Notar las bei dem Termin den kompletten Vertrag von vorne bis hinten laut vor. An der Stelle habe ich mich gefragt, wie lange der ein oder andere Geschäftsmann beim Notar sitzen muss, der Verträge für Geschäftstätigkeiten beglaubigen lassen muss und diese mehrere hundert Seiten umfassen.

Nachdem der Notar mit seiner Vorlesung am Ende war, wurden wir gefragt, ob es noch Einwände oder Fragen gibt. Da wir seine Frage verneinen konnten, wurde der Vertrag vom Bürgermeister, Andi und mir unterzeichnet. Auch der Notar setzte seine Unterschrift auf den Vertrag und der Termin war zu Ende. Wirklich unspektakulär. Wenige Wochen später hatten wir dann die beglaubigte Abschrift unserer Urkunde im Briefkasten. Somit war es offiziell: Wir sind Eigentümer eines Grundstücks. Uns gehört ein kleines Fleckchen dieser Erde. Diese Tatsache wurde natürlich gebührend gefeiert. Wir haben uns eine Flasche Champagner gekauft, uns mitten auf unser Grundstück gestellt und angestoßen. Was die Nachbarn dachten, war uns egal. Wir waren einfach nur glücklich.

Nach einigen Monaten erhielten wir Ende November noch einen Brief der Landesjustizkasse. Zuerst dachten wir beide „wer von uns ist denn schon wieder zu schnell gefahren?“ und haben uns schon die wildesten Szenarien ausgemalt. Doch in diesem Brief ging es nicht um einen Verstoß im Straßenverkehr, sondern um die Eigentumsumschreibung. Darin waren die Kosten für die Eigentumsumschreibung, die Katasterfortführungsgebühr und Gebühren für die Auflassungsvormerkung enthalten.

Text: Katharina Geyer

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Verwandte Themen
  • Grundstück
  • Notar
Katharina Geyer

Vorheriger Beitrag
Andreas & Katharina Geyer
  • Über uns

Wer wir sind

  • 31/12/2020
  • Katharina Geyer
Zum Beitrag
Nächster Artikel
Zellulosedämmung
  • Bauweise

Die Grundsatzentscheidung und unser Baupartner

  • 06/01/2021
  • Katharina Geyer
Zum Beitrag
Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige
Neueste Beiträge
  • Warum Echtholzparkett besondere Pflege braucht
  • Technologie im Garten: So machst du deinen Garten smart und effizient
  • Kulinarische Genüsse aus dem Garten: Frische Rezepte und Tipps für deinen eigenen Anbau
  • Gartengestaltung- und Planung: Dein Leitfaden für den perfekten Garten
  • Revolutioniere Dein Berufsleben mit Daddel: Ein neues Zeitalter im Recruiting beginnt
Neueste Kommentare
  • Andreas Geyer bei Solarstrom und Batteriespeicher im Holzhaus: Nachhaltig, effizient und kostensparend
  • Gandolf bei Solarstrom und Batteriespeicher im Holzhaus: Nachhaltig, effizient und kostensparend
  • Andreas Geyer bei Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
  • Ralf Herweg bei Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
  • Andreas Geyer bei Gabionenkörbe
Beliebte Beiträge
  • Echtholzparkett richtig Pflegen 1
    Warum Echtholzparkett besondere Pflege braucht
    • 22/10/2024
  • Technologie im Garten 2
    Technologie im Garten: So machst du deinen Garten smart und effizient
    • 08/08/2024
  • Tomaten Basilikum Salat 3
    Kulinarische Genüsse aus dem Garten: Frische Rezepte und Tipps für deinen eigenen Anbau
    • 08/08/2024
  • Gartengestaltung und Planung 4
    Gartengestaltung- und Planung: Dein Leitfaden für den perfekten Garten
    • 08/08/2024
  • Schreiner in Schreinerei 5
    Revolutioniere Dein Berufsleben mit Daddel: Ein neues Zeitalter im Recruiting beginnt
    • 25/03/2024
Kürzliche Beiträge
  • Gartenhaus in blühendem, grünen Garten
    Traumprojekt Garten: Wie dein Gartenhaus, Carport & Co. Wirklichkeit wird!
    • 26/02/2024
  • Holzhaus Magazin Einbrecher Sichereit
    Sicherheit Zuhause: So schützt man sein Holzhaus vor Einbrechern
    • 12/11/2023
  • Erneuerbare Energien
    Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
    • 03/10/2023
Kategorien
  • Angebotsphase (1)
  • Anzeige (12)
  • Bauphase (8)
  • Bauweise (1)
  • Bodenbeläge (1)
  • Elektrotechnik (1)
  • Experten (5)
  • Finanzdienstleister (1)
  • Fliesen (1)
  • Grundstück (1)
  • Hausbau-Blog (7)
  • Holzhaus (6)
  • Holzhausbau (1)
  • Interior (6)
  • Lifestyle (11)
  • Outdoor (10)
  • Planungsphase (4)
  • Sanitär- & Heizungstechnik (1)
  • Tipps & Tricks (2)
  • Über uns (1)
  • Versicherung (1)
  • Wissenswertes (2)
  • Zimmerei (1)
Holzhaus Magazin
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
©2025 Holzhaus Magazin –

Suchbegriff eintragen und Enter drücken.