Holzhaus Magazin
Anzeige
Navigation
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
Social Media
Instagram 0 Followers
Facebook 0 Likes
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
0 Followers
0 Likes
Holzhaus Magazin
Holzhaus Magazin
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
  • Bauphase

Endlich wird’s ernst – Die Bodenarbeiten

  • 05/04/2021
  • Katharina Geyer
Bodenarbeiten Header
Total
1
Shares
0
0
1

Mittwoch morgen 10 Uhr in Neustadt – das Handy klingelt – Bauunternehmen ist dran – in 2 Stunden rückt der Bagger an.

Ja, so spontan muss man dann eben sein, dachten wir uns. Gleichzeitig überwog aber die Vorfreude, dass es nun endlich los geht. Wir gingen eigentlich davon aus, dass wir mit einer kleinen Vorlaufzeit mitgeteilt bekommen, dass unser Erdbauunternehmen starten wird. Aber wahrscheinlich haben wir da einfach ein anderes Verständnis von „klein“ oder von „Vorlaufzeit“ 😉

Ist nicht weiter schlimm, denn für diese Arbeiten mussten wir nicht vor Ort sein und wurden entsprechend nicht für den Start gebraucht.

Schon den ganzen Tag saßen wir wie auf Kohlen, immer wieder in Gedanken auf der Baustelle. Wie mag es wohl voran gehen? Es war spannend zu beobachten, wie man selbst bei den Bodenarbeiten Aufregung verspüren kann. Da war es selbstverständlich, dass wir uns gleich am Abend ins Auto setzten, um den Fortschritt des ersten Tages zu begutachten.

Bagger Luftbild

Die Ecken unseres Hauses wurden einige Tage vorher mit Holzpflöcken vom Unternehmen abgesteckt. So weiß der Baggerfahrer gleich, in welchem Bereich er arbeiten muss. Als wir ankamen, waren sofort die beiden Erdhaufen erkennbar. Zuerst wurde die Humusschicht abgetragen und als separater Haufen auf dem Grundstück gelagert. Bei der Humusschicht handelt es sich um fruchtbaren Boden, der später wieder als letzte Erdschicht auf dem Grundstück verteilt wird. Auf dieser kann dann Gras oder Gemüse wachsen.

Direkt daneben ragte ein weitaus größerer Erdhaufen in die Höhe. Der Baggerfahrer baggerte so tief, bis schließlich tragender Boden zum Vorschein kam. In unserem Fall handelt es sich um einen Lehmboden, dessen Ausgrabung später keine Verwendung mehr findet und entsprechend vom Bauunternehmen abtransportiert werden muss.

Erdhaufen

Am Folgetag rückten vollbeladene Laster an. Zig Lastwägen brachten insgesamt ca. 500 Tonnen Schotter, welche gleichmäßig in die an den beiden Tagen vorher ausgebaggerte Grube gefüllt wurden. Mit der Schotterschicht werden Unebenheiten im Boden ausgeglichen – das sogenannte nivellieren. Schließlich soll die Bodenplatte auf einem ebenen Untergrund gegossen werden, sodass das Haus später nicht schief steht.

Anschließend wurde der Schotter, der nur lose auf dem Grundstück verteilt wurde mit einer Bomag Walze verdichtet. Die Walze hat dabei eine solche Kraft, dass unsere Nachbarn berichteten, wie Gläser in den Schränken zu klirren begannen. All diese Arbeiten nahmen insgesamt ganze 4 Tage in Anspruch.

Schotterschicht und Bomag Walze

Übrigens wurde die Schotterschicht an allen Seiten ca. 1,5 Meter größer vorbereitet, damit auch das Gerüst, welches für den Aufbau unseres Holzhauses benötigt wird, auf der gleichen Ebene stehen kann. So gut präpariert, kann nächste Woche auch schon die Bodenplatte kommen.

Impressionen

Bagger
Rüttelplatte
Bagger CAT
Baggerschaufel
Bomag Walze
Bagger Drohnenaufnahme
Bagger und Bomag Walze
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Verwandte Themen
  • Aushub
  • Bagger
  • Bodenarbeiten
  • Erdarbeiten
  • Planie
Katharina Geyer

Vorheriger Beitrag
Wallbox Header
  • Lifestyle

Elektro- und Hybridautos bequem zu Hause aufladen – die Wallbox macht’s möglich

  • 21/03/2021
  • Andreas Geyer
Zum Beitrag
Nächster Artikel
Loft-Tür
  • Interior

Loft-Türen aus Stahl – der Hingucker in Deinem Zuhause

  • 08/04/2021
  • Andreas Geyer
Zum Beitrag
Das könnte Dich auch interessieren
Garten Außenanlagen Luftbild
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Bauprojekt Außenanlagen: Wenn der Garten Gestalt annimmt

  • Andreas Geyer
  • 13/09/2023
Holzhaus Magazin Balkonkraftwerk Priwatt
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog
  • Outdoor

Unsere grüne Reise: Wie wir mit dem Balkonkraftwerk von priwatt.de Energie erzeugen und einsparen

  • Andreas Geyer
  • 14/07/2023
Die letzten Züge
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Die letzten Züge

  • Katharina Geyer
  • 16/06/2022
Küche & Garderobe Header
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Küche & Garderobe

  • Katharina Geyer
  • 07/02/2022
Wand und Bodenbeläge Header
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Unsere Boden- und Wandgestaltung

  • Katharina Geyer
  • 23/01/2022
Die Stelltage Header
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Die Stelltage und was danach geschah

  • Katharina Geyer
  • 15/08/2021
Bodenplatte Header
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Die Bodenplatte – das Fundament unseres Hauses

  • Andreas Geyer
  • 13/05/2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige
Neueste Beiträge
  • Warum Echtholzparkett besondere Pflege braucht
  • Technologie im Garten: So machst du deinen Garten smart und effizient
  • Kulinarische Genüsse aus dem Garten: Frische Rezepte und Tipps für deinen eigenen Anbau
  • Gartengestaltung- und Planung: Dein Leitfaden für den perfekten Garten
  • Revolutioniere Dein Berufsleben mit Daddel: Ein neues Zeitalter im Recruiting beginnt
Neueste Kommentare
  • Andreas Geyer bei Solarstrom und Batteriespeicher im Holzhaus: Nachhaltig, effizient und kostensparend
  • Gandolf bei Solarstrom und Batteriespeicher im Holzhaus: Nachhaltig, effizient und kostensparend
  • Andreas Geyer bei Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
  • Ralf Herweg bei Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
  • Andreas Geyer bei Gabionenkörbe
Beliebte Beiträge
  • Echtholzparkett richtig Pflegen 1
    Warum Echtholzparkett besondere Pflege braucht
    • 22/10/2024
  • Technologie im Garten 2
    Technologie im Garten: So machst du deinen Garten smart und effizient
    • 08/08/2024
  • Tomaten Basilikum Salat 3
    Kulinarische Genüsse aus dem Garten: Frische Rezepte und Tipps für deinen eigenen Anbau
    • 08/08/2024
  • Gartengestaltung und Planung 4
    Gartengestaltung- und Planung: Dein Leitfaden für den perfekten Garten
    • 08/08/2024
  • Schreiner in Schreinerei 5
    Revolutioniere Dein Berufsleben mit Daddel: Ein neues Zeitalter im Recruiting beginnt
    • 25/03/2024
Kürzliche Beiträge
  • Gartenhaus in blühendem, grünen Garten
    Traumprojekt Garten: Wie dein Gartenhaus, Carport & Co. Wirklichkeit wird!
    • 26/02/2024
  • Holzhaus Magazin Einbrecher Sichereit
    Sicherheit Zuhause: So schützt man sein Holzhaus vor Einbrechern
    • 12/11/2023
  • Erneuerbare Energien
    Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
    • 03/10/2023
Kategorien
  • Angebotsphase (1)
  • Anzeige (12)
  • Bauphase (8)
  • Bauweise (1)
  • Bodenbeläge (1)
  • Elektrotechnik (1)
  • Experten (5)
  • Finanzdienstleister (1)
  • Fliesen (1)
  • Grundstück (1)
  • Hausbau-Blog (7)
  • Holzhaus (6)
  • Holzhausbau (1)
  • Interior (6)
  • Lifestyle (11)
  • Outdoor (10)
  • Planungsphase (4)
  • Sanitär- & Heizungstechnik (1)
  • Tipps & Tricks (2)
  • Über uns (1)
  • Versicherung (1)
  • Wissenswertes (2)
  • Zimmerei (1)
Holzhaus Magazin
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
©2025 Holzhaus Magazin –

Suchbegriff eintragen und Enter drücken.