Holzhaus Magazin
Anzeige
Navigation
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
Social Media
Instagram 0 Followers
Facebook 0 Likes
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
0 Followers
0 Likes
Holzhaus Magazin
Holzhaus Magazin
  • Interior
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Tarifrechner & Vergleiche
    • Finanzen
      • Baufinanzierung
      • Kreditvergleich
      • Immobilienverkauf
    • Sachversicherungen
      • Gebäudeneubauversicherung
      • Gebäudeversicherung
      • Hausrat-Versicherung
      • Haftpflicht-Versicherung
      • Rechtsschutz-Versicherung
    • Vorsorgeversicherungen
      • Lebensversicherung
      • Risiko-Lebensversicherung
    • Strom
    • Ökostrom
    • Gas
    • DSL
  • Experten
  • Holzhaus
  • Hausbau Blog
    • Kategorien
      • Grundstück
      • Bauweise
      • Angebotsphase
      • Planungsphase
      • Bauphase
      • Wissenswertes
        • Versicherung
    • Wer wir sind
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog
  • Outdoor

Unsere grüne Reise: Wie wir mit dem Balkonkraftwerk von priwatt.de Energie erzeugen und einsparen

  • 14/07/2023
  • Andreas Geyer
Holzhaus Magazin Balkonkraftwerk Priwatt
Total
0
Shares
0
0
0

Es war vor etwa vier Wochen, als wir beschlossen haben, einen neuen Weg einzuschlagen – den Weg in Richtung Energieunabhängigkeit. Als passionierte Holzhaus-Liebhaber, die stets auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen sind, haben wir ein Balkonkraftwerk von priwatt.de in Betrieb genommen. Seitdem hat sich unser tägliches Leben verändert und wir sind begeistert von den bisher erzielten Ergebnissen, die wir in diesem Beitrag mit Euch teilen möchten.

Die Vorteile unseres Balkonkraftwerks

  1. Energieunabhängigkeit: Wir haben die Kontrolle über unsere Energieversorgung ergriffen. Nun erzeugen wir unseren eigenen Strom und sind weniger abhängig von externen Energieanbietern.
  2. Ersparnisse: Seit der Installation unseres Balkonkraftwerks haben wir eine deutliche Reduzierung unserer monatlichen Stromrechnung festgestellt. Um möglichst viel Energie abgreifen zu können, haben wir unseren Verbrauch angepasst und nutzen z. B. Wasch- oder Spülmaschine während der Sonnenstunden.
  3. Umweltfreundlichkeit: Mit unserem Balkonkraftwerk tragen wir aktiv zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und setzen ein Zeichen für den Umweltschutz.
  4. Niedrigere Anschaffungskosten: Im Vergleich zu einer vollwertigen PV-Anlage waren die Kosten für unser Balkonkraftwerk erheblich geringer. (In unserem Fall ca. 700 €)
  5. Wechselrichter-Upgrade: Der Wechselrichter unseres Balkonkraftwerks kann bei Bedarf via Wifi von 600 Watt auf 800 Watt aufgerüstet werden.

Die Einsparungen und ihre Auswirkungen

Nun, Du fragst dich vielleicht: Wie haben sich diese Vorteile auf unseren Alltag ausgewirkt? Lass uns das mit konkreten Beispielen verdeutlichen:

  • An sonnigen Tagen erzeugen wir mit unserem Balkonkraftwerk zwischen 5 und 6 kWh. Das entspricht in etwa der Energie, die benötigt wird, um 200 Handys aufzuladen oder 30 Waschladungen durchzuführen.
  • Die eingesparten Kosten für diese Energie können wir nun in andere Projekte investieren.

Die niedrigeren Anschaffungskosten

Ein weiterer Aspekt, der uns von Anfang an begeistert hat, sind die vergleichsweise niedrigen Anschaffungskosten des priwatt.de Balkonkraftwerks. Während vollwertige PV-Anlagen oft mit hohen Investitionskosten verbunden sind, ermöglicht das Balkonkraftwerk eine preisgünstigere und gleichzeitig effiziente Lösung zur Energiegewinnung.

Das Potenzial für ein Upgrade

Ein besonderes Feature, das unser Balkonkraftwerk bereithält, ist die Upgrade-Fähigkeit des Wechselrichters. Sollte sich in den kommenden Monaten die Regierung dazu entschließen, 800 Watt zu gewähren, sind wir dank des Wifi-Upgrades darauf vorbereitet, unsere Energieproduktion noch weiter zu steigern.

Die einfache Installation des Balkonkraftwerks

Einer der größten Vorteile, die wir bei unserem Balkonkraftwerk von priwatt.de bemerkt haben, ist die problemlose Installation. Die Plug-and-Play-Funktionalität machte es uns einfach, die Solarmodule aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Nach der Montage der beiden Solarmodule hatten wir zwei Möglichkeiten: wir konnten sie direkt an eine Steckdose anschließen oder sie in unseren Sicherungskasten integrieren. Nach sorgfältiger Abwägung und aufgrund von vorhandenen Leerrohren entschieden wir uns für die letztere Variante.

Das Schöne daran ist, dass keine speziellen technischen Kenntnisse erforderlich sind. Es ist wirklich so einfach wie es klingt. Wir haben die Module aufgebaut, angeschlossen und schon konnten wir sauberen, selbst erzeugten Strom nutzen. Lediglich für den Anschluss im Schaltschrank sollte man entweder selbst Know-how mitbringen oder einen Fachbetrieb beauftragen.

Förderung und Unterstützung durch priwatt.de

Einige Energieanbieter fördern tatsächlich die Installation solcher Anlagen, was einen zusätzlichen Anreiz bietet, den Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit zu gehen.

Darüber hinaus kümmert sich priwatt.de um die organisatorischen Aspekte, wie die Anmeldung der Anlage. Das hat uns Zeit und Aufwand erspart und den gesamten Prozess reibungslos gestaltet.

Unsere Reise zur Energieunabhängigkeit mit dem priwatt.de Balkonkraftwerk war also nicht nur in ökologischer und finanzieller Hinsicht vorteilhaft, sondern auch in Bezug auf die Einfachheit der Installation und des Betriebs. Wir können daher aus voller Überzeugung sagen: Es war eine Entscheidung, die wir nicht bereuen und die wir jedem, der einen nachhaltigen und effizienten Weg zur Energiegewinnung sucht, wärmstens empfehlen können. Werden auch Du Teil der grünen Energiebewegung und erlebe selbst, wie einfach es sein kann, seinen eigenen Strom zu produzieren.

App Screen Balkonkraftwerk Produktionsübersicht
App Screen Balkonkraftwerk Monatsübersicht
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Verwandte Themen
  • Photovoltaik
Andreas Geyer

Vorheriger Beitrag
Pröls Haustechnik GmbH
  • Anzeige
  • Experten
  • Sanitär- & Heizungstechnik

Pröls Haustechnik GmbH

  • 10/06/2023
  • Andreas Geyer
Zum Beitrag
Nächster Artikel
Holzhaus Magazin Brewspire Header
  • Interior
  • Lifestyle

Brewspire – Die individuelle Espressomaschinen-Manufaktur

  • 27/07/2023
  • Katharina Geyer
Zum Beitrag
Das könnte Dich auch interessieren
Technologie im Garten
Zum Beitrag
  • Outdoor

Technologie im Garten: So machst du deinen Garten smart und effizient

  • Katharina Geyer
  • 08/08/2024
Tomaten Basilikum Salat
Zum Beitrag
  • Outdoor

Kulinarische Genüsse aus dem Garten: Frische Rezepte und Tipps für deinen eigenen Anbau

  • Katharina Geyer
  • 08/08/2024
Gartengestaltung und Planung
Zum Beitrag
  • Outdoor

Gartengestaltung- und Planung: Dein Leitfaden für den perfekten Garten

  • Katharina Geyer
  • 08/08/2024
Gartenhaus in blühendem, grünen Garten
Zum Beitrag
  • Anzeige
  • Outdoor

Traumprojekt Garten: Wie dein Gartenhaus, Carport & Co. Wirklichkeit wird!

  • Andreas Geyer
  • 26/02/2024
Erneuerbare Energien
Zum Beitrag
  • Outdoor

Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus

  • Katharina Geyer
  • 03/10/2023
Winterzauber im Garten
Zum Beitrag
  • Outdoor

Winterzauber im Garten: So machst du deine grünen Lieblinge frostfest!

  • Katharina Geyer
  • 21/09/2023
Garten Außenanlagen Luftbild
Zum Beitrag
  • Bauphase
  • Hausbau-Blog

Bauprojekt Außenanlagen: Wenn der Garten Gestalt annimmt

  • Andreas Geyer
  • 13/09/2023
Gabionenkoerbe
Zum Beitrag
  • Anzeige
  • Outdoor

Gabionenkörbe

  • Andreas Geyer
  • 11/05/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige
Neueste Beiträge
  • Warum Echtholzparkett besondere Pflege braucht
  • Technologie im Garten: So machst du deinen Garten smart und effizient
  • Kulinarische Genüsse aus dem Garten: Frische Rezepte und Tipps für deinen eigenen Anbau
  • Gartengestaltung- und Planung: Dein Leitfaden für den perfekten Garten
  • Revolutioniere Dein Berufsleben mit Daddel: Ein neues Zeitalter im Recruiting beginnt
Neueste Kommentare
  • Andreas Geyer bei Solarstrom und Batteriespeicher im Holzhaus: Nachhaltig, effizient und kostensparend
  • Gandolf bei Solarstrom und Batteriespeicher im Holzhaus: Nachhaltig, effizient und kostensparend
  • Andreas Geyer bei Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
  • Ralf Herweg bei Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
  • Andreas Geyer bei Gabionenkörbe
Beliebte Beiträge
  • Echtholzparkett richtig Pflegen 1
    Warum Echtholzparkett besondere Pflege braucht
    • 22/10/2024
  • Technologie im Garten 2
    Technologie im Garten: So machst du deinen Garten smart und effizient
    • 08/08/2024
  • Tomaten Basilikum Salat 3
    Kulinarische Genüsse aus dem Garten: Frische Rezepte und Tipps für deinen eigenen Anbau
    • 08/08/2024
  • Gartengestaltung und Planung 4
    Gartengestaltung- und Planung: Dein Leitfaden für den perfekten Garten
    • 08/08/2024
  • Schreiner in Schreinerei 5
    Revolutioniere Dein Berufsleben mit Daddel: Ein neues Zeitalter im Recruiting beginnt
    • 25/03/2024
Kürzliche Beiträge
  • Gartenhaus in blühendem, grünen Garten
    Traumprojekt Garten: Wie dein Gartenhaus, Carport & Co. Wirklichkeit wird!
    • 26/02/2024
  • Holzhaus Magazin Einbrecher Sichereit
    Sicherheit Zuhause: So schützt man sein Holzhaus vor Einbrechern
    • 12/11/2023
  • Erneuerbare Energien
    Die Zukunft der Energie: Erneuerbare Energiequellen im Fokus
    • 03/10/2023
Kategorien
  • Angebotsphase (1)
  • Anzeige (12)
  • Bauphase (8)
  • Bauweise (1)
  • Bodenbeläge (1)
  • Elektrotechnik (1)
  • Experten (5)
  • Finanzdienstleister (1)
  • Fliesen (1)
  • Grundstück (1)
  • Hausbau-Blog (7)
  • Holzhaus (6)
  • Holzhausbau (1)
  • Interior (6)
  • Lifestyle (11)
  • Outdoor (10)
  • Planungsphase (4)
  • Sanitär- & Heizungstechnik (1)
  • Tipps & Tricks (2)
  • Über uns (1)
  • Versicherung (1)
  • Wissenswertes (2)
  • Zimmerei (1)
Holzhaus Magazin
  • Holzhaus
  • Lifestyle
  • Outdoor
  • Interior
  • Kontakt
©2025 Holzhaus Magazin –

Suchbegriff eintragen und Enter drücken.